Ab 12:15 beantwortet Dr. Mey Mark Meyer alle Fragen zum Thema „PM Softwareauswahl„:
Inhalte des Interviews
Folgende Themen werden wir u.a. besprechen:
- Marktüberblick: Welche Produkte und Lösungen gibt es? Können die Lösungen kategorisiert werden? Markttrends der letzten Jahre?
- Relevante Auswahlkriterien: Was sind relevante Kriterien, auf die bei der Auswahl zu achten ist?
- Auswahlprozess: Wie geht man richtig vor? Wer ist zu involvieren?
- Das richtige Tool finden: Für welche Branchen / PM Anwendungsbereiche sind welche Tools am besten geeignet? Welche Rolle spielt die PM Kultur im jeweiligen Unternehmen?
- Wege zum Erfolg: Warum scheitern so viele Einführungsprojekte? Warum sind so viele Anwender frustriert, oder Lösungen werden nicht oder nur widerwillig verwendet?
Unterlagen zum Interview
- PM Software herstellerneutral auswählen (PDF, Dr. Mey Mark Meyer, parameta)
- 7 Tipps zu Auswahl und Einführung von PM Software (PDF, Dr. Mey Mark Meyer, parameta)
Haben Sie weitere Fragen?
Dann freuen wir uns über Kommentare zu diesem Blogpost. Ich leite die Fragen gerne an den Experten, Dr. Meyer, weiter.
Nachtrag vom 6.6.2013
Den meisten Leser/innen wird es nicht entgangen sein, dass die Firma parameta, deren Geschäftsleitung auch Dr. Meyer angehört, ein Werbepartner unseres Blogs ist. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies keinen Einfluss auf die Objektivität und Neutralität des PM-Blog hat.
Es war allerdings naheliegend, Dr. Meyer zu dem Interview einzuladen, da er einer der führenden Experten zum Thema PM Software im deutschsprachigen Raum ist.
Stefan Hagen
Ich bearbeite Web-Projekte und suche ein Tool was auch meinem Apple läuft (bitte keine Cloud Software).
Was können Sie mir da raten?
Vielen Dank
Sascha
Ganz klar Merlin: http://www.projectwizards.net/de/merlin/
Aber ich werde die Frage mit ins Interview nehmen, danke!
Hallo ich bearbeite ab und an Projete und suche eine Software, die auf meinem iMac läuft und ich mit Kunden (PC-Nutzer) Daten (MS-Project) austauschen kann.
Vielen Dank
Manuel De Walt
Wahrscheinlich bietet sich da eine Web-Lösung an. Aber auch diese Frage nehme ich gerne mit ins Interview, danke!
Wird der Stream zum spaeter schauen zur Verfügung gestellt?
Unter http://www.youtube.com/watch?v=0fxN6pLfVU8 ist das Video bereits verfügbar.