Turn-Around PM – Der Countdown läuft.

Seit einigen Monaten arbeiten Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting und Michael Merkwitza an ihrem Buch „Turnaround – Wenn Projekte kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt“. Das Projekt ist insofern bemerkenswert, als dass es

  • kollaborativ entstanden ist (40 Co-Autoren, diverse offene Workshops),
  • der Bucherstellungsprozess im Internet transparent gemacht wurde und
  • das Buch überaus innovativ und ansprechend gestaltet wurde.

turnaround-pmAm 15. Oktober 2013 ist es nun soweit: Das Buch wird offiziell im Handel zu kaufen sein. Bis dahin werden ab jetzt wöchentlich Auszüge aus dem Buch kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt. „Turn-Around PM — Der Countdown läuft.“ weiterlesen

Projektmanagement früher, heute und morgen…?

Gerade habe ich eines meiner Lieblingsbücher wieder einmal durchgeblättert: Re-Imagine von Tom Peters. Wenn Sie sich das Buch besorgen, würde ich in jedem Fall die bunte, bebilderte Version nehmen.

Tom Peters
Tom Peters

Peters stellt in dem Buch an mehreren Stellen tabellarisch „Früher und Heute“ gegenüber. Dies hat mich inspiriert, folgende (nicht ganz ernst gemeinte) Tabelle zu erstellen: „Projektmanagement früher, heute und morgen…?“ weiterlesen

Analoge Methoden im Projektmanagement

Wir leben zunehmend in einer digitalisierten Welt. Permanent werden wir von e-Mails, Webseiten, Social Media Plattformen, Wikis, Collaboration Tools etc. mit Informationen „überschüttet“.

Ich zähle sicher zu jenen „Digital Immigrants“, die solche Tools sehr intensiv und mit Freude nutzen. Gleichzeitig halte ich den „analogen Ausgleich“ für essenziell. Was meine ich damit?  „Analoge Methoden im Projektmanagement“ weiterlesen

Schattenkämpfe im Projektmanagement – Schluss damit!

Bereits vor einiger Zeit – nämlich vor fast 2 Jahren – hat Jurgen Appelo den Blogpost „Complexity versus Lean versus Agile versus Me“ verfasst. Ich habe mir damals schon vorgenommen, das Thema auch im PM Blog aufzugreifen. Heute ist es nun soweit.

Ausgangsthese: Die meisten Experten- und Praktiker-Diskussionen im Zusammenhang mit dem vermeintlich „richtigen Vorgehen in Projekten“ sind reine Schattenkämpfe„Schattenkämpfe im Projektmanagement — Schluss damit!“ weiterlesen