Heute war ich als Referent zur Frühjahrstagung der spm (swiss project management) in Zürich geladen (Programm als PDF). Einige Eindrücke möchte ich kurz schildern: „PM Frühjahrstagung der spm in Zürich: Ein Kurzbericht.“ weiterlesen
Monat: Mai 2014
Buchtipps zum Wochenende
Ich habe in den vergangenen Monaten einige Bücher gelesen und bearbeitet. Die Eindrücke hierzu möchte ich Ihnen kurz schildern: „Buchtipps zum Wochenende“ weiterlesen
Projektplanung leicht gemacht: Planungsmethoden im Überblick
Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, Planungsprozesse im Projektmanagement abzubilden. Dein einfachen und den etwas detaillierteren Weg. Heute möchte ich Ihnen ein Beispiel vorstellen, das in die zweitgenannte Kategorie fällt.
Im Zusammenhang mit meiner externen Dozententätigkeit an der Fachhochschule Vorarlberg habe ich für die Studierenden eine kleine Übersicht erstellt, wie die verschiedenen Prozesse und Methoden zur strukturierten Vorbereitung und Planung eines Projekts ineinander greifen können.
Download der Planungsprozesse als JPEG bzw. PDF. „Projektplanung leicht gemacht: Planungsmethoden im Überblick“ weiterlesen
Bericht: Das war das 1. PM Camp Zürich.
Vergangene Woche fand das 1. PM Camp in der Schweiz statt, nämlich in Zürich. Es war wieder mal ein tolles Erlebnis, bei dem
– angeregt diskutiert wurde,
– Wissen und Erfahrungen ausgetauscht wurden und
– über die Zukunft des Projektmanagements philosophiert wurde.
Meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen möchte ich nun kurz schildern: „Bericht: Das war das 1. PM Camp Zürich.“ weiterlesen