Neulich habe ich Andreas Tremel, Gründer von InLoox, in Zürich auf der spm Frühjahrstagung getroffen. Wir kennen uns seit einigen Jahren, und das rasante Wachstum seines Unternehmens ist für mich beeindruckend.
Aufgrund der Tatsache, dass InLoox mittlerweile zu den führenden PM Softwaresystemen gehört, wollte ich die Gelegenheit nutzen, im Rahmen einer weiteren Ausgabe von PM TV mit Andreas über aktuelle Entwicklungen betreffend InLoox aber auch insgesamt im Projektmanagement zu sprechen.
Wir haben 3 Themen diskutiert:
- Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen, Projekte via Outlook zu managen?
- Wie sieht moderne Tool-Unterstützung im Projektmanagement aus? Welche Rolle spielen agile Vorgehensweisen, die funktional abgebildet werden müssen?
- Wie sieht die Zukunft von e-Mail-Kommunikation aus?
Die Email wird überleben. Warum, weil sie das Medium der Beweisführung und Dokumentation ist. Deswegen sind ja auch so viele Mitarbeiter von dem ganzen Emailverkehr überlastet und klagen über fehlende Möglichkeiten nach Feierabend abschalten zu können, weil ja doch noch Emails versendet und gelesen werden könnten. Das Problem einer Relevanzgewichtung kann ich nicht ganz so nahvollziehen, weil es ja bedeutet man sendet irrelevante Emails. Das wäre ungefähr so jemanden anzurufen und nicht zu sprechen. Die Inhalte könnten wahrscheinlich besser definiert werden, was wird persönlich, per Telefon oder eben halt schriftlich in einer Email kommuniziert.