5 Strategien für erfolgreiches Projektmanagement. Oder: Es könnte so einfach sein…

Ich bin davon überzeugt: Gutes und richtiges Projektmanagement ist einfach – wenn man einige zentrale Prinzipien befolgt. Klar ist die Umsetzung und damit die Etablierung einer professionellen Projektkultur im Unternehmen ein teilweise langer und steiniger Weg. Aber nochmals: Die Grundregeln, die zum Erfolg führen, sind einfach.

In der folgenden Präsentation habe ich versucht, einige Erfahrungswerte im Sinne von „5 Strategien für erfolgreiches Projektmanagement“ zusammen zu schreiben. „5 Strategien für erfolgreiches Projektmanagement. Oder: Es könnte so einfach sein…“ weiterlesen

5 Thesen zu Führung und Management in der „Vernetzten Gesellschaft“.

Wenn man namhaften Soziologen wie Prof. Dirk Baecker Glauben schenken darf, befinden wir uns mitten im Übergang in die vierte Epoche der menschlichen Entwicklung – die „Vernetzte Gesellschaft“. Diese Erkenntnisse halte ich für essenziell für das heutige Verständnis von Gesellschaft, Organisation, Führung und Management.

Nach Baecker sind die vier Entwicklungsepochen:

  1. Sprache – Tribane Gesellschaft (ca. 100.000 v. Chr.)
  2. Schrift – Antike Gesellschaft (ca. 4.000 v. Chr.)
  3. Buchdruck – Moderne Gesellschaft (ca. 1450 n. Chr.)
  4. Digitale Vernetzung – Vernetzte Gesellschaft (ca. 1980 n. Chr.)

In diesem kurzen Video beschreibt Baecker den anstehenden Übergang in die vierte menschliche Entwicklungsepoche:

Baeckers Analyse habe ich als Ausgangspunkt für ein kleines Gedankenexperiment verwendet – nämlich „5 Thesen zu Führung und Management in der Vernetzten Gesellschaft“. „5 Thesen zu Führung und Management in der „Vernetzten Gesellschaft“.“ weiterlesen