7 Tipps für ein Effektives Zeitmanagement

Der bewusste Umgang mit Zeit wird immer wichtiger. Denn sonst laufen wir Gefahr, uns zu verzetteln, ineffizient zu werden oder gar auszubrennen.

Effektives Zeitmanagement ist auf folgenden vier Ebenen essenziell (in dieser Reihenfolge):

  • ICH: Selbstmanagement
  • WIR: Team- und Projektmanagement
  • UNTERNEHMEN: Abteilungs- und Unternehmensmanagement
  • MARKT: Partner- und Kundenmanagement

Auf Slideshare habe ich diese übersichtliche Tabelle mit wertvollen Anregungen gefunden, die ich gerne mich Ihnen teilen möchte:

 

Getting Things Done

Ich wende seit vielen Jahren die GTD Methode von David Allen an. Meine / unsere wichtigsten Organisations-Tools sind:

  • iPad pro mit Apple Pen: Notizen (Good Notes), eBooks, PDF’s
  • Macbook pro: Internet, Mail, Kalender, Mindmapping, Notizen und Texte (iA Writer)
  • Atlassian Jira: Selbst- und Aufgabenmanagement, Agiles Team- und Projektmanagement
  • Atlassian Confluence: Social Collaboration, Wissensmanagement, Projektmanagement, Ideenmanagement
  • Atlassian Jira Service Desk: Service- und Supportmanagement
  • Atlassian Stride: Kommunikationsmanagement

Wir haben es mittlerweile geschafft, zur zero-internal-e-mail-company zu werden. Wir nutzen Mails nur noch zur externen Kommunikation.

Klar, a fool with a tool is still a fool. Aber vorausgesetzt, dass man die Prinzipien eines modernen Selbst- und Teammanagement in sein Denken und Handeln integriert hat, können moderne IT-Tools die Produktivität um einen entscheidenden Faktor steigern.

3 Gedanken zu „7 Tipps für ein Effektives Zeitmanagement“

  1. Hallo Stefan,

    nutzt du immernoch Jira? Mich würde interessieren wie du Jira zum Selbstmanagement nutzt. Ich versuche momentan auch Jira einzuführen und stolpere immer wieder an dem Punkt Selbstmanagement. Ich habe hier noch keinen richtigen Ansatz gefunden.

    1. Hallo Christoph,
      ja, wir nutzen Jira mehr denn je. Im Sinne von „Getting Things Done“ nach David Allen ist wichtig, das Tool so zu konfigurieren, dass jeder Nutzer ein übersichtliches (Kanban)Board mit allen seinen/ihren Aufgaben hat. Zudem haben wir dieses App entwickelt (https://marketplace.atlassian.com/apps/1220378/viable-issues), um Jira Tickets direkt in Confluence anlegen zu können – mit genauer Steuerung des jeweiligen Jira Projekts, Issue Types etc.

  2. Ich arbeite derzeit mit ­einem Team im Rahmen eines Projekts und habe aus diesem Grund diesen interessanten Fachartikel gelesen. Das Thema ­­­­­­Zeitmanagement ist für mich derzeit aktuell und ich bedanke mich für das Teilen dieses wichtigen Know-hows.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert