Von Tom Gob habe ich wieder mal einen interessanten Link zugeschickt bekommen: „Projekte scheitern am Anforderungsmanagement„. Es geht um die Bedeutung eines professionellen Anforderungsmanagements in IT-Projekten. Viele der Erkenntnisse können jedoch auch auf andere Projektarten umgemünzt werden, denn unklare Ziele und Anforderungen sind in fast jedem sehr vielen Projekten ein Problem.
Die Ergebnisse sind wenig überraschend. Fast alle Befragten halten das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) für sehr wichtig, trotzdem gehen nur die wenigsten wirklich systematisch vor. Viel zu schnell wird umgesetzt und programmiert – unendliche Änderungsschleifen sind die häufige Folge. Die Kosten explodieren, die Zeitziele werden immer wieder nach hinten verschoben.
Noch einige ergänzende Links zu dem Thema:
Vortrag Anforderungsmanagement