Stay hungry! Stay foolish!

Erfolg macht blind, ignorant und häufig auch arrogant. Microsoft ist ein nettes Beispiel für diese These. Hier lästert Steve Ballmer über Apple’s iPhone (via stlist):

Ein weiterer Kommentar zum Video ist überflüssig – es spricht für sich selbst.

Ich möchte die These noch ausweiten: Der wirtschaftliche Erfolg der letzten Jahrzehnte, der unserer Gesellschaft zu einem noch nie dagewesenen Wohlstand verholfen hat, hat uns teilweise auch träge, müde, lernunwillig, satt und ignorant gemacht. Wir müssen uns wieder klar werden, dass nur kontinuierliches Lernen und Weiterentwickeln ein Garant für Erfolg ist. Erfolge der Vergangenheit zählen nicht! Oder wie es Steve Jobs am Ende dieser legendären Rede formuliert: „Stay hungry, stay foolish„.

In diesem Sinne: Ein schönes Wochenende!

Nachtrag vom 11.7.2009, 13:18 Uhr:

Kratzt Microsoft doch noch die Kurve in Richtung Kundenorientierung, Erneuerung, Modernisierung…? Haben sie aus dem Vista-Debakel gelernt? Hoffnung ist angesagt… (via Danny Quick)

MindMapping für das iPhone

MindMapping ist meines Erachtens eine der wertvollsten Methoden für das Projekt- und Selbstmanagement. Ich verwende sie praktisch täglich und möchte sie nicht mehr missen.

Mein Kollege und Web-IT-Experte Hanno hat mir folgenden Link geschickt:

Mind mapping on the iPhone

Ich habe mir fest vorgenommen, mir in 2009 auch ein iPhone zu beschaffen. Bis dahin bin ich leider an meinen derzeitigen Mobilfunkanbieter gebunden (Stichwort: Knebelverträge). Sobald ich dann aber ein neues iPhone habe, werde ich dieses definitiv mit einer MindMapping Software ausstatten. Denn ich kann mir sehr wohl vorstellen, diverse Gedanken, Projekte, Themen etc. auch unterwegs so zu strukturieren.

Hat jemand Erfahrung mit MindMapping auf dem iPhone?

Auf TUAW finden Sie neben diesem Artikel auch viele weitere interessante News zu Apple und den diversen Produkten.

tuaw

Merlin 2.6 ist da

Merlin von ProjectWizards ist (meines Wissens) die führende PM-Software für Mac Computer. Seit heute ist die neue Version 2.6 verfügbar. Ich habe gerade aktualisiert und kurz drüber geschaut – sieht vielversprechend aus. Besonders interessant: das neue Web-Modul.

Detaillierte Testberichte von Leser/innen würde ich hier gerne online stellen! Her damit 🙂

Ich hab's getan…

Endlich ist es soweit: Ab kommendem Dienstag bin ich Mac-User. Yeah!

Heute habe ich mein Mac Book Pro bei Epos in Götzis bestellt, am Dienstag kann ich das Book fixfertig installiert abholen gehen. Super Service – danke schon mal im Vorhinein:

macbook.jpg

Super Angebot übrigens. Wenn Sie auch einen Umstieg oder Upgrade auf ein leistungsfähigeres Book überlegen, sollten Sie hier zuschlagen!

FORTUNE Magazine: 10 Most Admired for Innovation

Ein systematisches, flexibles und dynamisches Projektmanagement ermöglicht Innovationen. Das heißt nicht, dass man ohne PM nicht auch innovativ sein könnte. Aber in der Regel geht’s mit entsprechenden PM Methoden und Systematiken weitaus effizienter und häufig auch effektiver.

Zu diesem Thema habe ich auf der Seite des FORTUNE Magazine einen interessanten Link gefunden (in der Kategorie “ Most Admired Companies 2008„): Nämlich die 10 am meisten bewunderten Innovationen des letzten Jahres („10 Most Admired for innovation“). Über das Ergebnis lässt sich natürlich durchaus streiten – aber beurteilen Sie selbst…

Sehr interessant sind übrigens auch einige andere Artikel und Rankings in der Kategorie „Most Admired Companies 2008“.

managing talent
companies (in general)
The trouble with Steve Jobs

Projektmanagement mit dem Mac – Merlin 2.5

merlin.jpg

Wenn Sie einen Apple Computer (mit dem dazugehörigen Mac OS Betriebssystem) besitzen und häufig in Projekten arbeiten, dann könnte die Neuauflage der PM-Software Merlin ein heißer Tipp für Sie sein.

Hier die dazugehörige Pressemeldung:

Melle, 16. Oktober 2007 – ProjectWizards stellt heute nach intensiver Entwicklungsarbeit die erste vollständig netzwerkfähige Projektmanagement-Anwendung für Mac OS X vor. Mit der öffentlichen Beta-Version von Merlin 2.5 definieren die Profis aus Melle Teamarbeit im Projekt neu.

„Wirklich kollaborative Geschäftsanwendungen sucht man auf dem Mac wie die Nadel im Heuhaufen.“ sagt Frank Blome, Geschäftsführer von ProjectWizards. „Mit Merlin 2.5 füllen wir diese Lücke für das Projektmanagement und liefern eine echte, netzwerkfähige Macintosh-Anwendung, die virtuelle Teams sogar über das Internet zusammenführt.“

Ein schlankes aber ausgefeiltes Benutzer- und Rechtesystem wacht über alle Zugriffe, und die neu eingeführten Ressourcengruppen vereinfachen die Zusammenarbeit.

Die Version 2.5 bietet über einhundert neue Funktionen, darunter bi-direktionale Synchronisation mit iCal, einen dynamischen Planungsmodus, eine vereinfachtes Bearbeiten der Arbeitszeiten sowie ein stark erweitertes Finanzmodell, das es erlaubt, Plan- und Ist-Daten einfach miteinander zu vergleichen und Fälligkeiten festzulegen.
Hier klicken für weitere Infos…

Die Beta-Version kann kostenlos von folgender Adresses geladen werden:
(www.merlin2.net/de/merlin25beta.html).

Geschenkt: Als besonderes Bonbon bekommen alle registrierten Merlin 2-Anwender nach Abschluss der Beta-Phase das Update auf Version 2.5 kostenlos. Der reguläre Preis von Merlin bleibt bei 145 EUR (zzgl. MwSt.).

Ein wirklich cooles und preisgünstiges Tool für Apple-User.

Virales Marketing der Extraklasse – Apple Inc.

Vorgestern wollte ich mir bei Epos einen iPod kaufen. Dort bekam ich (dankenswerterweise) den Hinweis, dass wahrscheinlich in wenigen der neue iPod medienwirksam von Steve Jobs präsentiert wird – und zwar heute!

Apple beherrscht das virale Marketing wie kaum ein anderes Unternehmen. Sowohl in der virtuellen (Foren, Blogs etc.) als auch in der realen Welt diskutieren Menschen intensivst darüber, was Apple wohl als nächstes aus dem Hut zaubern wird. Ich muss zugeben, dass auch ich vom Apple Virus angesteckt wurde.

Übrigens, das Apple Special Event, in dem voraussichtlich die neue iPod Generation vorgestellt wird, ist für heute Abend, 19 Uhr (mitteleuropäische Zeit) angesetzt. Gerüchten zufolge verfügt die 6. Generation der iPods über ein 3,5″ Display mit Touchscreen und in der größten Version über eine 120 Gigabyte Festplatte. Zudem soll der iPod in der Optik des neuen iPhones daher kommen. Sogar von WLan-Unterstützung und „Wasserdichtheit“ ist die Rede. Man darf gespannt sein…

Ich empfehle, dieses Video zum Thema „Virales Marketing“ unbedingt anzuschauen. Dann sind die perfekt informiert, worum es dabei geht:

(via)

Nachtrag vom 6.9.2007:

Und so sieht er nun aus, der neue iPod Touch!