Ich habe es bislang vermieden, den US Wahlkampf in irgendeiner Form hier zu erwähnen oder zu kommentieren. Doch nun ist es so weit.
Klar hat mit Obama auch für mich der richtige Kandidat gewonnen. So, wie für die meisten Europäer. Obama ist in vielerlei Hinsicht ein Hoffnungsträger. Sein Motto „CHANGE“ trifft gerade in der aktuellen Zeit voll ins Schwarze. Denn der globale Wandel ist radikal, vielfach beängstigend radikal und er vollzieht sich mit rasender Geschwindigkeit.
Auch im Zusammenhang mit der aktuellen Finanzkrise fordern einige EU Politiker nun einen fundamentalen Wandel in den USA:

Aber ich denke, dass wir es uns zu leicht machen, wenn wir den Wandel nur von den anderen – in diesem Fall von den Amerikanern – fordern. Wir sollten bei uns selbst beginnen. In unseren Regierungen, Verwaltungen, Industrieunternehmen und KMU’s. Und vor allem, jede/r einzelne sollte bei sich selbst beginnen.
Aber wie? Ich denke, es geht insbesondere um zwei zentrale Punkte:
- Wir müssen schneller, effektiver und nachhaltiger LERNEN, als wir es vielleicht bisher getan haben. Damit meine ich sowohl individuelles Lernen wie auch kollektives und organisationales Lernen.
- Wir müssen gleichzeitig noch mehr auf unsere GESUNDHEIT achten. Denn die Herausforderungen der Zukunft sind nur von gesunden und (physisch wie psychisch) fitten Menschen zu bewältigen.
Ich hatte übrigens vor einigen Wochen schon mal über dieses Thema geschrieben.
Und was hat das mit Projektmanagement zu tun? Sehr viel. Denn Projektmanagement ist ein Synonym für flexible, temporäre, netzwerkartige und häufig hochkomplexe Arbeitsorganisation. Und genau diese Organisationsform wird zwangsläufig stark zunehmen.
- Hierarchien werden zu projektorientierten Netzen.
- Stabilität wird abgelöst durch Dynamik und permanenten Wandel.
- Evolutionäre Veränderung wird abgelöst durch revolutionäre Veränderung.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
JUST DO IT! CHANGE. LEARN. LIVE.