Rückblick: Das war das 6. PM Camp Dornbirn

pmcampdor16

Puh, das war wieder mal intensiv. Aber wieder gut. Irgendwie noch besser als in den letzten Jahren. Ich würde sogar sagen: Die Teilnehmer/innen haben das PM Camp Format in diesem Jahr ziemlich ausgereizt – im positiven Sinne.

Aber Schritt für Schritt.

Vorfreude ist die schönste Freude…

Immer wieder toll ist es mitzuerleben, dass sich die Vorfreude bei uns und auch bei den Teilnehmer/innen über Wochen hinweg aufbaut. Auch dieses Jahr war’s wieder so. Es wurde schon im Vorfeld viel gewittert und geschrieben – u.a. auch im Rahmen der Blogparade, in der Sich diverse Blogger/innen Gedanken über das diesjährige Motto machten: „Unterscheide, ohne zu trennen.“

Tag 1

„Rückblick: Das war das 6. PM Camp Dornbirn“ weiterlesen

PM Camp Dornbirn 2016: Unterscheide, ohne zu trennen.

Vor mittlerweile knapp fünf Jahren – nämlich im November 2011 – fand in Dornbirn das erste Barcamp zum Thema Projektmanagement statt: Das „PM Camp“ war geboren.

Das, was nachher folgte, hatten wir nicht geplant. Und das war auch gut so. Aus einer Idee wurde ein tolles, inspirierendes (Un)Konferenzformat. PM Kolleg/innen aus ganz Europa nahmen die Idee mit in ihre Städte und sorgten so für das, was wir mittlerweile nicht ganz unbescheiden als „PM Camp Bewegung“ bezeichnen.

PM Camp 2016 in Dornbirn

PMCampDOR16

„PM Camp Dornbirn 2016: Unterscheide, ohne zu trennen.“ weiterlesen

Dialog zum systemischen Projektmanagement.

Mein geschätzter PM-Camp-Kollege Mike Leber hat zum letzten Beitrag „Systemisches Projektmanagement: Eine Annäherung“ einen tollen Kommentar verfasst. Ich habe mir deshalb erlaubt, Mikes Kommentar in Form eines virtuellen Dialogs aufzugreifen. Mikes Kommentar ist im Folgenden kursiv dargestellt: „Dialog zum systemischen Projektmanagement.“ weiterlesen