- Believe it can be done.
- Have Goals.
- Live Life to the Full.
- Never give up.
- Prepare well.
- Have faith in yourself.
- Help each other.
(Richard Branson, 2006, Screw it, let’s do it.)
Seit 2006. Über 1000 Beiträge. Immer noch viele Fragen.
Investitionen in Bildung und Forschung & Entwicklung sind zentrale Strategien der EU zur Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und schlussendlich zur Erhaltung des Wohlstandes. Im Bereich F&E-Förderung wurde mit Beginn des Jahres das 7. Forschungsrahmenprogramm (FP7) gestartet. Astronomische 54,4 Milliarden EUR werden in den kommenden 6 Jahren in europäische Forschungs- und Entwicklungsprojekte investiert – mehr als je zuvor.
Wenn Sie sich für eine Forschungsförderung auf europäischer Ebene interessieren, empfehle ich folgende Informationsseiten:
Am 18. und 19. Juni 2007 findet in Budapest ein Seminar zum Thema „Project Management in Practice“ zum 7. Rahmenprogramm statt. Wenn Sie ein „Newcomer“ im Bereich EU-Forschungsförderung sind, ist die Teilnahme an diesem Seminar sicherlich eine sinnvolle Maßnahme: fp7management.pdf
Und hier noch meine persönlichen Erfahrungswerte mit einigen Förderprogrammen auf EU-Ebene (FP6, Interreg, Leonardo da Vinci…):
Wenn Sie ein geeignetes Forschungsthema für das 7. Rahmenprogramm haben, würde ich Sie in jedem Fall ermutigen, sich zu diesem Thema zu informieren und das Projekt gegebenenfalls einzureichen. Insbesondere auch die Schaffung internationaler F&E-Netzwerke ist eine besondere Chance, die mit dem FP7 verbunden ist.
Der Projekterfolg hängt jedoch – wie überall, wo es um komplexe Themen geht – von einem professionellen Projektmanagement ab!