PM TV mit Andreas Tremel von InLoox: Future of e-Mail?

Neulich habe ich Andreas Tremel, Gründer von InLoox, in Zürich auf der spm Frühjahrstagung getroffen. Wir kennen uns seit einigen Jahren, und das rasante Wachstum seines Unternehmens ist für mich beeindruckend.

Aufgrund der Tatsache, dass InLoox mittlerweile zu den führenden PM Softwaresystemen gehört, wollte ich die Gelegenheit nutzen, im Rahmen einer weiteren Ausgabe von PM TV mit Andreas über aktuelle Entwicklungen betreffend InLoox aber auch insgesamt im Projektmanagement zu sprechen.  „PM TV mit Andreas Tremel von InLoox: Future of e-Mail?“ weiterlesen

Gewinnspiel: 12 Monate InLoox now! zu gewinnen

InLoox ist ein Münchner Unternehmen, das mit seinen Projektmanagement Software Produkten in den vergangenen Jahren dynamisch gewachsen ist. Der USP von InLoox besteht in der Integration in Microsoft® Outlook®. 20 % der DAX 30 Unternehmen haben sich deshalb für InLoox entschieden, und mehr als 30.000 Anwender nutzen die InLoox Produkte weltweit.

Seit kurzem bietet InLoox auch eine Cloud-Lösung an, nämlich InLoox now! Sabine Pfleger, zuständig für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, hat angeboten, auf dem PM Blog ein 12-Monats-Abo zu verlosen. Da das Tool für den einen oder anderen Leser interessant sein könnte, habe ich gerne zugesagt.

Was müssen Sie tun? Sie müssen lediglich in diesem Google Docs Formular angeben, warum Sie das Tool gerne testen möchten. Selbstverständlich werden Ihre Daten von mir nicht weiter gegeben und nach Abschluss des Gewinnspiels verlässlich wieder gelöscht. Teilnahmebedingungen:

  • Das Gewinnspiel läuft bis 31.12.2012.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinner / die Gewinnerin wird mittels Losentscheid gezogen.

Alle, die nicht gewinnen, aber InLoox now! 30 Tage kostenlos testen möchten, können hier unverbindlich ein Konto anlegen.

Trends im Projektmanagement

Vor einigen Tagen habe ich mit Dr. Andreas Tremel, Geschäftsführer bei InLoox, ein kurzes Interview zu aktuellen Trends im Projektmanagement geführt. Hr. Tremel nannte (aus Sicht eines Software-Anbieters) drei wesentliche Trends:

  1. Projektifizierung: immer mehr Vorhaben werden in Unternehmen als „Projekte“ bearbeitet; die Grenzen zwischen Linien- und Projektarbeit verschwimmen zunehmend; immer mehr Bereiche sind von PM im Unternehmen betroffen; unterschiedliche Anforderungen an PM Tools
  2. Flexibilisierung: Trend hin zu Web-Anwendungen und SaaS; trotzdem haben in Europa nach wie vor Desktop- oder Client-Server-Lösungen die größte Bedeutung
  3. Integration: Softwarelösung sollte möglichst viele Anforderungen und Facetten von PM abdecken; Kernthema ist nach wie vor KOMMUNIKATION