So war die Ludwigsburgklausur…

Schluss, aus und vorbei…

Interessant und klasse war’s. Die Eindrücke sind noch etwas zu frisch, um hier verarbeitet zu werden. Vielleicht finde ich am Wochenende aber mal Zeit, ein paar Zeilen zu schreiben.

Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen und auch an die ca. 150 Menschen, die uns gestern Nachmittag live über das Web zugeschaut haben. Hier gibt’s den Live-Stream zum „Nachschauen“:

 

Live Streaming der Führungsklausur

Die Räumlichkeiten (danke Eberhard).

Wie angekündigt werden wir morgen live von der Ludwigsburgklausur berichten – und zwar über diesen Stream.

Es wurde eine professionelle Moderatorin engagiert (danke Cleo), und auch das Videothema wird professionell betreut (danke Aaron).

Die Diskussion, die ja hier auf dem Blog (sprich in der virtuellen Welt) begonnen hat, wollten wir wieder hierher zurück zu spielen. Weiters ist auch geplant, einzelne Mitschnitte interessanter Diskussionen oder Passagen im Anschluss an die Klausur in den nächsten Wochen und Monaten stückweise zu veröffentlichen (natürlich abgestimmt mit den Teilnehmer/innen). So möchten wir die Diskussion am Leben erhalten und immer wieder neu entfachen.

Klar ist aber eines: Dieses „Setting“ ist auch für uns Neuland und deshalb ein Lernprozess. Wir – sprich die Organisatoren Cleo, Eberhard, Gebhard und ich – sind gespannt, wie es sich entwickeln wird.

Make it real: Wir treffen uns zu einer Klausur in Ludwigsburg!

doodle_ludwigsburgDie regelmäßigen Blogleser und -leserinnen werden die intensive Nutzung der Kommentarfunktion rund um den Blogbeitrag „Was ist Management?“ mitbekommen haben. Die hochspannende Diskussion hat viele weitere Aspekte und vor allem Fragen zum Thema Führung & Management aufgeworfen.

Gebhard hat schlussendlich vorgeschlagen, dass wir uns persönlich treffen, um folgende zentrale Frage zu bearbeiten: