Horstman’s Law of Project Management

Schon seit einigen Jahren höre ich beim Autofahren regelmäßig Podcasts. Eine meiner Lieblingssendungen ist „Manager Tools“ von Mark Horstman and Mike Auzenne (Foto). Die beiden sprechen in erfrischender Einfachheit und Klarheit über Prinzipien, Grundregeln und Vorgehensweisen im Management. Zugegebenermaßen wirken ihre Thesen teilweise etwas simplifizierend, doch genau in dieser Reduktion auf das Wesentliche liegt meines Erachtens die besondere Genialität dieser Beiden.

Mittlerweile gibt es sogar schon einige Episoden in deutscher Sprache – diese findet man unter „www.werkzeuge-fuer-manager.de„. Ich persönlich bevorzuge jedoch die englischsprachigen Episoden, da sie einerseits sehr gut verständlich sind und andererseits die besondere Emotionalität rüber kommt, die Horstman und Auzenne mit ihren Inhalten verbindet.

Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen das Special „Horstman’s Law of Project Management“ (in 4 Teilen). Die beiden gehen hier auf die – wie sie sagen – „crux of project management“ ein. Angesichts der teilweise überbordenden Methoden- und Standardsgläubigkeit sind diese einfachen PM-Gesetze ein wahrer Segen. „Wer macht was bis wann?“ ist laut Horstman ein solches Gesetz und auch die Tatsache, dass ein/e gute/r Projektmanager/in im Wesentlichen dieselben Fähigkeiten benötigt wie ein/e gute/r (General) Manager/in. So true…

Fahrt- und Reisezeiten endlich produktiv nutzen!

pic_podcastIch verbringe täglich mindestens 1-2 Stunden im Auto. Viele von Euch teilen sicher ein ähnliches Schicksal. Hochgerechnet auf ein ganzes Jahr kommt da einiges zusammen.

Seit ca. 2 Jahren nutze ich diese Zeit zum Podcast-Hören. Diese „Methode“ kann ich Euch wirklich wärmstens ans Herz legen. Denn es gibt bei iTunes oder auch in anderen Podcast Verzeichnissen so spannende, unterhaltsame und vor allem lehrreiche Podcasts, dass man davon langfristig wirklich enorm profitieren kann.

Immer wieder erhalte ich so Impulse aus für mich direkt oder indirekt relevanten Themen, die ich privat und beruflich 1:1 umsetzen kann. Auch nach über 2 Jahren begeistert mich das immer wieder.

Hier eine Liste meiner „Favourite Podcasts“:

Manager Tools – Derzeit mein Lieblings-Podcast.

The Project Management Podcast – Ein Klassiker von Cornelius Fichtner.

Das Abenteuer Zukunft – Gute Analysen und Inhalte aus der Zukunftsforschung.

Hans Peter Zimmermann – Ihr werdet ihn lieben oder hassen.

Abenteuer Familie – Super Anregungen mitten aus dem Leben.

Blick über den Tellerrand – Marketing, New Media und Internet-Trends: Wirklich professionell und sehr unterhaltsam umgesetzt.

FTD Nachrichten und Meinungen – Immer super informiert.

Technisch gesehen habe ich einen iPod von Apple und den passenden Griffin iTrip FM-Sender dazu. Funktioniert perfekt. Einziger Nachteil: Die Frequenz muss auf dem Griffin immer wieder neu eingestellt werden. Das nervt ein bisschen, ist aber akzeptabel. Mittlerweile gibt’s sicher bessere Geräte, die ich aber nicht kenne. Hat von Euch jemand dazu einen Tipp? Wenn ja, bitte in den Kommentaren posten.