Hatten Sie schon mal ein echtes „Superbrain“ in Ihrem Projektteam? Hoffentlich nicht, kann man da nur sagen:
Schönes Wochenende!
Ihr Stefan Hagen
Seit 2006. Über 1000 Beiträge. Immer noch viele Fragen.
Hatten Sie schon mal ein echtes „Superbrain“ in Ihrem Projektteam? Hoffentlich nicht, kann man da nur sagen:
Schönes Wochenende!
Ihr Stefan Hagen
This guy is really sensational. You should really watch this. My personal favourites are: # 194 – # 200!
Andi, thanks for the link.
Der gute Mann hatte wohl mehr als nur einen Schutzengel.
Er sollte ins Projektgeschäft einsteigen – da könnte er Karriere machen 😉
Ihr Stefan Hagen
Das neue iPhone von Apple hat in den vergangenen Wochen für Fourore gesorgt. Apple gehört für mich zu den absoluten „Innovation Champions„. Dieses Video zeigt nun die wahre Innovationskraft des iPhones. Das übertrifft wirklich alle meine Erwartungen 😉
Ihr Stefan Hagen
Bilderquelle: www.sueddeutsche.de
Was muss man tun, um anstatt geplanten 5000 Pfund einen Blanko-Scheck (bis 100.000.000 Dollar!) als Preisgeld bei einem Businessplan-Wettbewerb zu kassieren?
Man muss außergewöhnlich kreativ und innovativ sein und ein Gespür für zukünftige Entwicklungen haben. Lesen Sie hier weiter…
Not bad.
Ihr Stefan Hagen
In internationalen Projekten spricht man in der Regel Englisch. Als ProjektleiterIn eines solchen Projekts sollten Sie fließend Englisch sprechen und auch projektspezifische Termini beherrschen. Andernfalls könnte es Ihnen in Ihren Projekten so gehen wie diesem jungen Herrn an seinem ersten Arbeitstag:
Auch dieses Beispiel verdeutlicht – allerdings auf etwas derbere Art und Weise, was passieren kann, wenn man der englischen Sprache nicht mächtig ist.
Ihr Stefan Hagen 😉
In der Österreichischen Zeitung DerStandard (Ausg. vom 27./28. Januar 2007, S. 20) stand am Wochenende zu lesen: „Angriff der Internet-Marken“. Der Inhalt des Artikels war für mich recht erstaunlich. Laut DerStandard hat das Beratungsunternehmen Interbrand die weltweit einflussreichsten Marken erhoben. Hier das Ranking:
Einschränkend muss man dazu sagen, dass es sich hier um das Ergebnis einer Internet-Befragung von Interbrand über das eigene Portal brandchannel.com handelt. Die jährliche Interbrand-Studie der wertvollsten Marken zeigt ein ganz anderes Bild:
Hier finden Sie weitere interessante Infos zu dem Thema.
Das Thema Branding wird in den nächsten Jahren weiter stark an Bedeutung zunehmen – dessen bin ich mir ganz sicher. In einer Welt der überschäumenden Informationen („information overflow“) kann man die Wahrnehmung der Menschen oft nur noch durch kurze aber besonders einprägsame Botschaften erreichen. Und eine Marke stellt in diesem Sinne die „Pfeilspitze“ der (Unternehmens)Kommunikation dar.
Dieses Prinzip kann übrigens auch auf Projekte übertragen werden. Bei großen, riskanten und öffentlichkeitswirksamen Projekten bietet es sich an, dem Projektmarketing eine besondere Bedeutung zu schenken und auch über ein Projekt-Brand und Projekt-Logo nachzudenken
Ihr Stefan Hagen