Humor als Weltanschauung

lachen.jpgBilderquelle: www.movimento.co.at

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Schönes Sprichwort. Aber kann man auch danach leben, wenn einen der (manchmal trübe) Alltag wieder mal voll im Griff hat?

Ich habe mich vor einigen Wochen über eine Sache sehr geärgert. Beim Nachhausefahren sind mir etliche (negative) Gedanken durch den Kopf gegangen – flaues Gefühl im Magen, feuchte Hände und aggressiver Fahrstil. Ich war auf dem besten Weg, mir den Abend zu vermiesen.

Doch dann habe ich mich bewusst dazu gezwungen, an etwas Positives zu denken und den genannten Vorfall innerlich abzuhaken. Und siehe da, nach ca. 2 Minuten der fokussierten „Selbstbeeinflussung“ waren alle negativen Gedanken weg und ich ließ den Tag gemütlich mit meiner Frau und unseren Kindern ausklingen.

Und was ist die Moral von der Geschichte? Wir können zu einem erheblichen Teil selbst bestimmen, ob wir ein glückliches Leben führen oder eben nicht. Positives Denken, Humor und eine gewisse Portion Selbstironie sollten den Alltag bestimmen. Wie hat schon Ludwig Wittgenstein gesagt:

„Humor ist keine Stimmung, sondern eine Weltanschauung.“

In diesem Sinne wünsche ich allen LeserInnen einen humorvollen, glücklichen und erfolgreichen Tag.

Ihr Stefan Hagen

Podcasts zum Schlau-Hören…

ib_ipod_hero_051012.jpgPodcasts und Audiobooks sind eine geniale Sache. Nach dem Motto „Hör Dich schlau“ kann man jetzt die Zeit beim Autofahren oder auch beim Joggen sinnvoll nutzen. Ich gebe zu, bislang war ich eher kritisch, was die Berieselung via MP3-Player angeht. Seitdem ich es aber selbst ausprobiert habe, habe ich meine Meinung geändert.

Es gibt mittlerweile sowohl interessante Audio-CD’s und Books zu verschiedenen Themen als auch etliche Podcasts, die man in der Regel kostenlos im Internet herunter laden kann. Folgende Quellen für derartige Beiträge habe ich gefunden:

  • Abenteuer L(l)eben! – Über 100 kostenlose Podcasts zu Themen wie Leben, Kreativität, Leadership, NLP…
  • Podcast-Verzeichnis, auf das man via iTunes zugreifen kann
  • Podcast.de – sehr umfangreich
  • Podcast.net – englischsprachige Podcasts – ideal, um auch die Englischkenntnisse aufzufrischen

Man darf sich sicher NICHT erwarten, dass man beim Podcast-Hören neue Inhalte in der Tiefe lernen und begreifen kann. Doch als ergänzenden und anregenden Lern- und Kreativitätsimpuls für den Alltags sind Podcasts allemal geeignet.

Ihr Stefan Hagen

PM-Handbuch.com 2007

pmhandbuch.jpgIn den nächsten Wochen werden wir die Inhalte unserer kostenlosen Projektmanagement Plattform PM-Handbuch.com komplett überarbeiten, aktualisieren und weiter vereinfachen. Geplant ist eine aktualisierte, nochmals vereinfachte PM Methodik, weitere Formular-Downloads sowie zusätzliche Beispiele.

Ich freue mich, wenn Sie meine Seiten bookmarken, in Ihren Blogs erwähnen und weiter empfiehlt.

Ihr Stefan Hagen

Projekt “Baby”

pia.jpgVor mittlerweile 5 Wochen wurde unsere Tochter Pia geboren. Verschiedene Freunde und Geschäftspartner, die sich mit uns freuten, beglückwünschten uns zum Abschluss dieses „Projekts“.

Dies möchte ich zum Anlass nehmen, den Projektbegriff nochmals zu erläutern 😉

– klares, messbares Ziel
– zeitliche Begrenzung (Anfang und Ende)
– komplexe, neuartige Aufgabenstellung
– Bearbeitung im Team
– definierte Ressourcen (personell, finanziell und sachlich)

In diesem Sinne war unsere Pia kein Projekt, sondern das wunderschönste Geschenk, das man bekommen kann.

Ihr Stefan Hagen