Bilderquelle: www.movimento.co.at
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Schönes Sprichwort. Aber kann man auch danach leben, wenn einen der (manchmal trübe) Alltag wieder mal voll im Griff hat?
Ich habe mich vor einigen Wochen über eine Sache sehr geärgert. Beim Nachhausefahren sind mir etliche (negative) Gedanken durch den Kopf gegangen – flaues Gefühl im Magen, feuchte Hände und aggressiver Fahrstil. Ich war auf dem besten Weg, mir den Abend zu vermiesen.
Doch dann habe ich mich bewusst dazu gezwungen, an etwas Positives zu denken und den genannten Vorfall innerlich abzuhaken. Und siehe da, nach ca. 2 Minuten der fokussierten „Selbstbeeinflussung“ waren alle negativen Gedanken weg und ich ließ den Tag gemütlich mit meiner Frau und unseren Kindern ausklingen.
Und was ist die Moral von der Geschichte? Wir können zu einem erheblichen Teil selbst bestimmen, ob wir ein glückliches Leben führen oder eben nicht. Positives Denken, Humor und eine gewisse Portion Selbstironie sollten den Alltag bestimmen. Wie hat schon Ludwig Wittgenstein gesagt:
„Humor ist keine Stimmung, sondern eine Weltanschauung.“
In diesem Sinne wünsche ich allen LeserInnen einen humorvollen, glücklichen und erfolgreichen Tag.
Ihr Stefan Hagen