Heute: PM Lunch zum PM Forum 2013

Heute Mittag steht uns Elisabeth Kraus, Leiterin Marketing / Kommunikation bei der GPM, für ein kurzes Gespräch zur Verfügung. Sie wird berichten, welche Schwerpunkte und Themen Sie dieses Jahr beim PM Forum in Nürnberg (29.-30.10.2013) erwartet.

Ab 12:15 LIVE:

„Heute: PM Lunch zum PM Forum 2013“ weiterlesen

PM Forum 2013: 29. bis 30. Oktober in Nürnberg

Das PM Forum der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) ist europaweit die größte Veranstaltung im Projektmanagement. Dieses Jahr findet das größte PM-Branchenevent am 29. und 30. Oktober 2012 in Nürnberg statt.

Ich habe mir in den vergangenen Jahren immer wieder vorgenommen, mal am PM Forum teilzunehmen. Dieses Jahr wird es endlich soweit sein.  „PM Forum 2013: 29. bis 30. Oktober in Nürnberg“ weiterlesen

PM Forum 2013 – Call for papers.

Bildschirmfoto 2013-02-26 um 15.21.38

Das 30. internationale PM Forum der GPM – Gesellschaft für Projektmanagement – findet in diesem Jahr vom 29.-30.10.2013 in Nürnberg statt. Aktuell läuft der Call for Papers. Vielleicht hat jemand von Ihnen Interesse, einen Beitrag einzureichen?

PM Forum 2012 in Nürnberg (23. + 24. Oktober 2012)

Das PM Forum der GPM (Gesellschaft für Projektmanagement) ist das größte und wichtigste Event der Projektmanagement-Branche. In diesem Jahr stellt man sich der Frage, wie Projektmanagement in Unternehmen einen Beitrag leisten kann, damit diese „Auf Kurs bleiben“ können (Download: Veranstaltungsprogramm). Denn die weltwirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen für Unternehmen werden immer dynamischer. Da kann es zur Überlebensfrage werden, die richtigen Projekte auszuwählen und diese auch noch richtig abzuwickeln.

Ich habe mir fest vorgenommen, in diesem Jahr am PM Forum in Nürnberg teilzunehmen. Denn einerseits ist der PM Blog zum wiederholten mal Medienpartner des PM Forums und andererseits möchte ich wieder mal an einer „klassischen“ PM Konferenz teilnehmen.

Thema? „Auf Kurs bleiben mit Projektmanagement – Kompass in bewegten Zeiten“
Wann und wo? 23. und 24. Oktober in Nürnberg

CU in Nürnberg 😉

PM Forum 2012 – Call for Papers!

Diese Pressemeldung könnte für den einen oder die andere von Ihnen relevant sein:

Das PM Forum 2012 findet unter dem Motto „Auf Kurs bleiben mit Projektmanagement – Kompass in bewegten Zeiten“ vom 23.-24. Oktober in Nürnberg statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen trotz rauem Wetters durch Projektmanagement Kurs halten können.

Ausgeschrieben sind neun Themenstreams, u.a.zu

  • Multiprojektmanagement, 
  • Agiles PM, 
  • Web 2.0 und Social Media,
  • Teamentwicklung, 
  • Implementierung von PM,
  • Internationales PM, 
  • Aus- und Weiterbildung im PM, 
  • Werkzeuge und Methoden und 
  • Trends und Visionen im PM.

Gesucht sind v.a. Praxisbeiträge von Praktikern für Praktiker. In diesem Jahr muss zum ersten Mal kein Vollbeitrag für den Tagungsband eingereicht werden! Dadurch wird es für Praktiker noch einfacher, ihr Projekt am PM Forum zu präsentieren.

Referenten winkt freier Eintritt zum PM Forum. Darüber hinaus ist ein Vortrag am PM Forum, der größten Veranstaltung im Projektmanagement in Europa, eine hervorragende Gelegenheit, sich direktes Feedback von fachkundigen Teilnehmern zu holen und eigene Erfahrungen zu diskutieren. So können sich Unternehmen gut im boomenden Projektmanagement-Markt positionieren, ihr Image verbessern und ihren Bekanntheitsgrad steigern.

Alle Informationen: www.pm-forum.de

Projektmanagement Forum 2009 der GPM

Ich habe hier schon mehrfach darauf hingewiesen – tu’s aber gerne nochmals: Nächste Woche, genauer am 14. und 15. Oktober 2009, findet in Berlin das 26. Internationale Projektmanagement Forum statt.

Die Projektleiterin der Veranstaltung, Elisabeth Kraus, hat mir das Programm telefonisch erläutert. Leider werde ich persönlich nicht teilnehmen können, da ich zu der Zeit im Ausland bin. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn die eine oder der andere Leser/in des PM Blogs am PM Forum teilnimmt.

Soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann wurden große Anstrengungen unternommen, um das Forum innovativ, spannend und nutzen-stiftend zu konzipieren.

PM Forum 2009 – Die Kunst des Projektmanagements

pm_forum_160x100_MottoAm 14. und 15. Oktober findet in Berlin das PM Forum 2009 der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) statt. Frau Elisabet Kraus, die Managerin des Events, hat mich vor einigen Wochen kontaktiert. Sie konnte mich schnell davon überzeugen, dass die GPM wirklich bemüht ist, ihre Kongress- und Veranstaltungskonzepte anzupassen, zu modernisieren und auch für neue Zielgruppen attraktiv zu machen. Frau Kraus wirkte auf mich, dass sie als Person stellvertretend für fortschrittliches Denken und Handeln in der GPM steht.

Noch kurz zum Motto und Programm (PDF) des PM Forums: „DIE KUNST DES PROJEKTMANAGEMENTS INSPIRIERT DURCH DEN WANDEL“ – hört sich schon mal recht interessant an. Aber was steckt dahinter?

Die Referenten sind größtenteils sehr hochkarätig und sicherlich durchwegs kompetent. Die Themen, zu denen sie referieren, haben sich jedoch in den letzten Jahren nicht wirklich geändert (finde ich). Ebenso sollte die Frage erlaubt sein, ob sich die Themen wirklich am Motto orientieren?

Wenn ich mir die Programmübersicht durchschaue, sprechen mich folgende Vortragstitel spontan an:

  • Glücklich, kreativ und leistungsfähig – Wohlbefinden als Schlüsselfaktor des Projekterfolgs
  • Methodik für den Menschen oder Menschen für die Methodik – welcher Weg funktioniert?
  • Professionalisierung des Projektgeschäfts – ein Marathon.
  • Projektmanagement als Führungskonzeption – Konzept und praktische Umsetzung.
  • Ansätze zur Verzahnung von Projektmanagement und Innovationsmanagement.
  • Erfolgreiche Produktentwicklung – Ergebnis interdisziplinärer Projektarbeit und/oder strenger Prozessdisziplin?
  • Agile Vorgehensweisen – Wandel im Management von IT-Projekten.
  • SCRUM goes global.
  • Prozessorientiertes Projektmanagement.
  • Welcome to reality! Agile vs. Klassisch.
  • Enterprise Project Framework.

Durchaus sehr spannende Themen dabei. Leider bin ich genau am 14. und 15. in London, sonst wäre ich definitiv zum PM Forum gegangen.

Falls jemand von Euch zum PM Forum fährt: Wie wär’s mit einem Erfahrungsbericht via Gastkommentar auf dem PM Blog?