Präsentationstechnik 2.0

Wenn Sie regelmäßige/r Leser/in dieses Blogs sind, wissen Sie, dass ich hier immer wieder moderne, zeitgemäße Präsentationsformen, -techniken und –erlebnisse propagiere.

Oliver Adria hat mich auf eine Präsentation aufmerksam gemacht, die auch in diese Kategorie der „Präsentationstechnik 2.0“ fällt:


Die Kernaussagen:

  • Schieben Sie alte Gewohnheiten bei Seite. Trauen Sie sich, Präsentationen mal „ganz anders“ aufzubauen.
  • Jede Präsentation sollte eine zentrale Kernaussage haben. Nehmen Sie sich die Zeit, diesen zentralen Punkt auch wirklich zu finden und klar heraus zu arbeiten.
  • Entwickeln Sie eine „Story“ rund um diese Kernaussage. Verwenden Sie Bilder, Beispiele, eigene Erfahrungen etc., um die Argumentation aufzubauen. Und referenzieren Sie immer wieder auf die zentrale Aussage.

.
So steigern Sie die WIRKUNG Ihrer Präsentationen um ein Vielfaches – unter Garantie. Aber es kostet (gerade zu Beginn) etwas Überwindung, viel Zeit und vor allem auch Übung, um diese „neue“ Art zu Präsentieren zu erlernen und zu perfektionieren. Just do it!

In diesem Zusammenhang bin ich kürzlich auch bei Hannes Treichl auf eine wirklich beeindruckende Präsentation von Chris Jordan gestoßen. Chris Jordan ist ein Künstler und Fotograf, der sich u.a. mit der bildlichen Darstellung großer Zahlen beschäftigt. Das Video dauert gut 11 Minuten – diese Zeit sollten Sie sich nehmen. Es lohnt sich.