PM Glossar (D/E)

Projekte werden immer internationaler, immer häufiger ist die Projektsprache deshalb Englisch. Die logische Konsequenz daraus wiederum ist, dass internationale Standards wie beispielsweise das PMBOK (Project Management Body of Knowledge) von PMI (r) auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung zunimmt – und das recht rasant.

Tom Alby, seines Zeichens zertifizierter Projektmanager (PMP) und Host des PM-Blog.de, hat sich die Mühe gemacht, die wichtigsten PM-Begriffe des PMBOK auf Deutsch zu übersetzen. Hier finden Sie das entsprechende Glossar. Danke, Tom!

Denn eines dürfen Sie nicht vergessen: Die Leistungsfähigkeit Ihres Projektmanagements hängt wesentlich davon ab, dass Sie es schaffen, eine entsprechende PM-Kultur ins Projekt aber auch ins Unternehmen zu bringen. Und eine gemeinsame PM-Kultur beginnt mit einer gemeinsamen PM-Sprache!

PS: Ich empfehle, das Glossar als PDF herunter zu laden. Ergibt ca. 25 Seiten 🙂