Project Roadmap nun auch als kostenlose App verfügbar!

Bereits vor einigen Wochen habe ich über die „IPMA Project Roadmap“ berichtet. Dieses kostenlose Angebot für Projektmanager/innen, das von Raimo Hübner mit viel Engagement und Kompetenz erarbeitet wurde, bildet einen tollen Überblick über weiche und harte Faktoren und Methoden im Projektmanagement. Die Methodenübersicht bildet – soweit ich informiert bin – die Grundlage für den PM Standard bei der Volkswagen AG.

Seit einige Tagen gibt es die Project Roadmap nun auch kostenlos als App für mobile Geräte! Hier können Sie die Apps für die verschiedenen Betriebssysteme direkt herunter laden:

Nach wie vor gibt’s die Project Roadmap aber natürlich auch für den Desktop (als Browser Version):

 

Nachtrag

In meinem letzten Blogbeitrag über die Project Roadmap hatte ich u.a. geschrieben: „Zugegebenermaßen sind die Beschreibungen der einzelnen hard und soft facts sehr rudimentär, und auch inhaltlich stimme ich nicht immer zu 100% zu. Aber als Orientierungshilfe ist die Project Roadmap allemal geeignet.“ Daraufhin hat mir Raimo Hübner die Project Roadmap in gedruckter Version (A3) mit Beschreibungen zugeschickt.

Ich revidiere meine Aussage von damals gerne: Die Project Roadmap ist in der beschriebenen Variante (von Volkswagen) alles andere als rudimentär. Ehrlich gesagt handelt es sich um einen der besten „PM Wissenskanons“, die ich bislang gesehen habe.

Interaktive Projektmanagement Landkarte

Neulich habe ich Wolfgang Frank von Volkswagen kennen gelernt. Dabei habe ich u.a. auch erfahren, dass sich VW bei der Gestaltung und Umsetzung ihres Projektmanagement-Systems an der „Project Roadmap“ (kostenloser Download) von IPMA (bzw. GPM) orientiert.

Wir alle brauchen „Landkarten“ und Modelle, an denen wir unser Denken und Handeln ausrichten können. Uns muss natürlich stets bewusst sein, dass die Landkarte niemals die Realität abbilden kann. Sie ist lediglich der Versuch, ein stark vereinfachtes Abbild einer möglichen Realität wiederzugeben. In diesem Sinne können Landkarten die Kommunikation erleichtern, unser Bewusstsein für Wichtiges schärfen oder Kommunikation erleichtern.

Kernpunkt dieses Blogbeitrages: Die IPMA Project Roadmap gibt es nun auch als interaktives Tool mit Beschreibungen zu den einzelnen „hard facts“ und „soft facts“. Coole Sache.

PS: Demnächst wird es dieses Online-Tool auch als App geben.

PPS: Zugegebenermaßen sind die Beschreibungen der einzelnen hard und soft facts sehr rudimentär, und auch inhaltlich stimme ich nicht immer zu 100% zu. Aber als Orientierungshilfe ist die Project Roadmap allemal geeignet. Sie können dann ja immer noch selbst entscheiden, welche Aspekte Sie übernehmen möchten und welche nicht.