Goalscape: Ziele gemeinsam entwickeln und visualisieren. Eine runde Sache!

Seit vielen Jahren verwenden wir das Goalscape Tool regelmäßig für die Zieleplanung. Typische Anwendungsfälle sind:

  • Projekte: Visualisierung und Konkretisierung des Projektgesamtziels, der Teilziele und aller Messgrößen
  • Strategien: Unternehmensstrategien und -ziele visualisieren > Grundlage für gezielte Strategieumsetzung und -controlling
  • Unternehmensentwicklung: Schwerpunkte und Ziele von Change Prozessen gemeinsam erarbeiten und visualisieren > Orientierung an einem klaren gemeinsamen Zielbild

Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck des Tools:  „Goalscape: Ziele gemeinsam entwickeln und visualisieren. Eine runde Sache!“ weiterlesen

Merlin Project (neu): Denken. Planen. Umsetzen.

Das angewendete Projektmanagement (Methoden, Prozesse, Tools…) sollte sich immer vom jeweiligen Projektproblem ableiten – niemals umgekehrt. In der Praxis bedeutet dies häufig eine Kombination klassischer und agiler Prinzipien, Praktiken und Tools.

Wir wenden in unseren Projekten seit einigen Jahren ein integriertes Projektmanagement-Konzept an, welches sich an einer Ebenen-Logik orientiert (siehe Grafik weiter unten). Auf der Planungsebene 1 vertrauen wir vor allem auf das PM Tool Merlin Project von ProjectWizards – quasi das MS Project für den Mac ;-).

„Merlin Project (neu): Denken. Planen. Umsetzen.“ weiterlesen

PM TV mit Andreas Tremel von InLoox: Future of e-Mail?

Neulich habe ich Andreas Tremel, Gründer von InLoox, in Zürich auf der spm Frühjahrstagung getroffen. Wir kennen uns seit einigen Jahren, und das rasante Wachstum seines Unternehmens ist für mich beeindruckend.

Aufgrund der Tatsache, dass InLoox mittlerweile zu den führenden PM Softwaresystemen gehört, wollte ich die Gelegenheit nutzen, im Rahmen einer weiteren Ausgabe von PM TV mit Andreas über aktuelle Entwicklungen betreffend InLoox aber auch insgesamt im Projektmanagement zu sprechen.  „PM TV mit Andreas Tremel von InLoox: Future of e-Mail?“ weiterlesen

7 Gründe, warum Sie Cmap für Projekte nutzen sollten

Bereits vor vielen Jahren bin ich auf das kostenlose Tool Cmap gestoßen. Mit dieser kleinen Software (Download Link) können Sie Zusammenhänge in Projekten (und anderen Themen und Vorhaben) einfach, rasch und übersichtlich darstellen.

Heute möchte ich kurz auf die 10 wichtigsten Gründe eingehen, warum ich Cmap regelmäßig in Projekten nutze.  „7 Gründe, warum Sie Cmap für Projekte nutzen sollten“ weiterlesen

10 Gründe für den Einsatz von Mindmapping

Die für mich wichtigste Methode für das Selbst-, Team- und Projektmanagement ist Mindmapping. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich Mindmapping nicht für das Sammeln und Strukturieren von Gedanken, das Moderieren von Sitzungen oder die Planung von Projekten verwende. Mein Kollege und Freund Dr. Stephan List hat auf dem Toolblog einen interessanten Artikel von Chuck Frey kuratiert: “10 reasons why mind mapping software should be the foundation of your personal productivity system”.

Dies möchte ich gerne zum Anlass nehmen, meine persönlichen Top-10-Gründe für den Einsatz von Mindmapping (genauer: Business Mapping, nämlich Mindmapping mit dem Computer) zu präsentieren.  „10 Gründe für den Einsatz von Mindmapping“ weiterlesen

Live-Interview: Auswahl der richtigen PM Software (6.6.2013)

meyerEiner der häufigsten Suchbegriffe im Zusammenhang mit Projektmanagement ist „PM Software„. Google wirft dazu über 700 Millionen (!) Suchergebnisse aus.

Im deutschsprachigen Raum gibt es nur wenige „wirkliche“ Experten zu diesem Thema. Dr. Mey Mark Meyer (Foto) von der parameta Projektberatung ist einer von ihnen. Deshalb habe ich ihn gebeten, seine Erfahrungen im Rahmen eines Live-Interviews mit der PM Community zu teilen. „Live-Interview: Auswahl der richtigen PM Software (6.6.2013)“ weiterlesen

PM Tools Test – Zusammenarbeit organisieren.

Springtest hat kürzlich die ersten Ergebnisse des „Projektmanagement Tool Tests“ veröffentlicht. Insgesamt wurden 65 Tools getestet, die Liste der ersten 10 Testergebnisse ist nun online„PM Tools Test — Zusammenarbeit organisieren.“ weiterlesen

Tool-Tipp: Klare Ziele mit Goalscape!

Vor gut einer Woche habe ich begonnen, mit Goalscape zu arbeiten. Das ist ein kleines Tool, um Ziele darzustellen, zu strukturieren und deren Erreichung zu überwachen. Um es kurz zu machen: Das Tool ist der Hammer!  „Tool-Tipp: Klare Ziele mit Goalscape!“ weiterlesen