(Projekt)Ressourcenmanagement in einer komplexen Welt

Ich habe gerade auf Google News die PM-Neuigkeiten dieser Woche gelesen. Unter anderem ist mir das Stichwort „Ressourcenmanagement“ immer wieder ins Auge gesprungen. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um folgende Frage in den Raum zu stellen:

Kann (Projekt)Ressourcenmanagement in einer komplexen Welt überhaupt funktionieren?“ (Mal ganz abgesehen davon, dass der Begriff Ressourcenmanagement an sich eine Farce ist, denn Menschen sind keine Ressourcen!„(Projekt)Ressourcenmanagement in einer komplexen Welt“ weiterlesen

Turn-Around PM – Der Countdown läuft.

Seit einigen Monaten arbeiten Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting und Michael Merkwitza an ihrem Buch „Turnaround – Wenn Projekte kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt“. Das Projekt ist insofern bemerkenswert, als dass es

  • kollaborativ entstanden ist (40 Co-Autoren, diverse offene Workshops),
  • der Bucherstellungsprozess im Internet transparent gemacht wurde und
  • das Buch überaus innovativ und ansprechend gestaltet wurde.

turnaround-pmAm 15. Oktober 2013 ist es nun soweit: Das Buch wird offiziell im Handel zu kaufen sein. Bis dahin werden ab jetzt wöchentlich Auszüge aus dem Buch kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt. „Turn-Around PM — Der Countdown läuft.“ weiterlesen

Projektmanagement früher, heute und morgen…?

Gerade habe ich eines meiner Lieblingsbücher wieder einmal durchgeblättert: Re-Imagine von Tom Peters. Wenn Sie sich das Buch besorgen, würde ich in jedem Fall die bunte, bebilderte Version nehmen.

Tom Peters
Tom Peters

Peters stellt in dem Buch an mehreren Stellen tabellarisch „Früher und Heute“ gegenüber. Dies hat mich inspiriert, folgende (nicht ganz ernst gemeinte) Tabelle zu erstellen: „Projektmanagement früher, heute und morgen…?“ weiterlesen