Projekt ≠ Projekt. Projektmanagement ≠ Projektmanagement.

Ein Projekt ist per Definition eine temporäre Arbeits- und Organisationsform, bei der ein (meist fachübergreifendes) Team versucht, eine neuartige und komplexe Problemstellung zu lösen. Leider ist die Realität aber nicht so trivial. Denn die Vielfalt an möglichen Projektaufgaben und Anwendungsbereichen ist schier unendlich. Dies ist auch einer der Gründe, warum wir uns endlich davon verabschieden sollten, dass es „DAS gute und richtige Projektmanagement“ gibt.
„Projekt ≠ Projekt. Projektmanagement ≠ Projektmanagement.“ weiterlesen

Das wichtigste Wort in Projekten: NEIN.

Schon längere Zeit wollte ich über das Thema schreiben, und gestern war es dann soweit: Gleich dreimal innerhalb von 24 Stunden hat es mich beschäftigt – das wichtigste Wort im Projektgeschäft: Nein.
„Das wichtigste Wort in Projekten: NEIN.“ weiterlesen

changeX – Lesetipp zum Wochenende

Seit einigen Wochen lese ich regelmäßig das Online-Magazin changeX. Das Abo kostet zwar ein bisschen was, aber ich finde, es ist eine hervorragende Investition.

Der Chefredakteur, Winfried Kretschmer, beschreibt changeX wie folgt:

changeX ist das Online-Medium für Zukunftsideen, neue Wirtschaft und Innovation. changeX behandelt Themen, die morgen wichtig werden. In Essays, Interviews, Buchrezensionen und Reports suchen wir nach Ideen mit Zukunft. Im Mittelpunkt: Innovation, Führung, Management, Wirtschaft, Bildung, Denken, Zukunft und andere Themen des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft. Motto: „In die Zukunft denken“. Ziel: Angesichts der Turbulenzen der Zeit den Überblick zu wahren.“

Das changeX-Team erfüllt diesen Auftrag meines Erachtens in hervorragender Art und Weise. Wir brauchen in der heutigen Zeit definitiv mehr davon: Neues Denken – neue Haltung – neues Tun – neue Erkenntnis! (vgl. Wallner/Völkl).

Zuerst die Zusammenarbeit

Der aktuelle Leitartikel behandelt das Thema Zusammenarbeit und Führung. Der bekannte Buchautor Reinhard Sprenger (u.a. Mythos Motivation) vertritt die These, dass das Organisieren von Zusammenarbeit die wichtigste Führungsaufgabe in unserer Zeit ist. Ich kann diesem Gedanken sehr viel abgewinnen und werde das neue Sprenger-Buch „Radikal führen“ sicher noch lesen und auf dem Blog rezensieren.

Nachtrag: Gerade habe ich noch diese interessante Buchliste auf changeX gefunden. Einige der Bücher habe ich mir gleich bestellt…